Verein I.S.I. Innitiativen f soziale Integration - Linz

Adresse: Steingasse 25, 4020 Linz, Österreich.
Telefon: 732785979.

Spezialitäten: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Verein I.S.I. Innitiativen f soziale Integration

Der Verein I.S.I. (Innitiativen für soziale Integration) befindet sich in der Steingasse 25, 4020 Linz, Österreich. Dieser gemeinnützige Verein ist auf die Förderung der sozialen Integration von Menschen verschiedener Herkunft und Hintergründe spezialisiert. Sie bieten eine Vielzahl von Programmen und Aktivitäten an, die darauf abzielen, die Integration von Migranten, Flüchtlingen und anderen benachteiligten Gruppen in die österreichische Gesellschaft zu fördern.

Einige der Spezialitäten des Vereins I.S.I. sind:

  • Bildungsangebote
  • Sprachkurse
  • Berufliche Weiterbildung
  • Soziale Betreuung und Unterstützung
  • Kulturelle Veranstaltungen und Austauschmöglichkeiten

Die Organisation arbeitet eng mit verschiedenen Partnern, darunter öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und NGOs, zusammen, um ihre Ziele effektiv zu erreichen. Durch die Zusammenarbeit und das Engagement der Mitglieder und Freiwilligen trägt der Verein I.S.I. aktiv zur Stärkung der sozialen Kohäsion in der Gesellschaft bei.

Die Adresse des Vereins ist Steingasse 25, 4020 Linz, Österreich. Sie können das Büro telefonisch unter der Nummer 732785979 erreichen. Die genaue Webseite ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes nicht verfügbar.

Bei einer Suche im Internet finden sich bisher keine Bewertungen für dieses Unternehmen. Daher gibt es leider auch keine durchschnittliche Meinung, die auf Google My Business angezeigt wird.

Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass der Verein I.S.I. einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration von Menschen in Linz und Umgebung leistet. Die Organisation ist auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe eingegangen und bietet individuelle Unterstützung und Bildungsangebote, um die Chancen auf den Arbeitsmarkt und die soziale Teilhabe zu verbessern.

Go up