Synagoge Kobersdorf - Kobersdorf
Adresse: Schloßgasse 25, 7332 Kobersdorf, Österreich.
Spezialitäten: Synagoge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Synagoge Kobersdorf
Die Synagoge Kobersdorf, gelegen an der Adresse Schloßgasse 25, 7332 Kobersdorf, Österreich, ist ein beeindruckendes und historisches Gebäude, das für seine religiösen und kulturellen Funktionen bekannt ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Synagoge rollstuhlgerecht ist, was bedeutet, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität keinen Zugangsproblem haben werden. Diese Eigenschaft ist definitiv ein wichtiger Aspekt für potenzielle Besucher oder Gäste, die diese Einrichtung aufsuchen möchten.
Für alle, die mehr über diese Synagoge erfahren wollen, finden Sie auf ihrer Webseite (leider nicht angegeben) Informationen über ihre Spezialitäten, die in diesem Fall eindeutig auf Synagogen selbst fokussiert sind. Dies macht sie zu einem wertvollen Besuchsziel für Historiker, Religionswissenschaftler oder einfach Interessierte an dieser besonderen Architektur und Kultur.
Die Synagoge Kobersdorf hat bisher 12 Bewertungen auf Google My Business gesammelt, was auf ein zufriedenes Kundenfeedback hinweist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beachtlichen 4,7 von 5 Sternen, was ein klares Zeichen für die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher darstellt.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, was eine wesentliche Anforderung für viele Menschen darstellt und sicherstellt, dass alle Besucher die Einrichtung bequem erreichen können.
Für eine Person, die nach Informationen über die Synagoge Kobersdorf sucht, empfiehlt es sich, folgende Punkte zu beachten:
1. Adresse: Schloßgasse 25, 7332 Kobersdorf, Österreich
2. Rollstuhlgerechter Parkplatz - ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität
3. Bewertungen: Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 zeigt die Synagoge ein hervorragendes Ansehen.
4. Webpräsenz: Auf der Website können weitere Details und möglicherweise sogar Termine für Besichtigungen oder Veranstaltungen erfragt werden.