Obernautalsperre - Netphen

Adresse: Zur Talsperre 40, 57250 Netphen, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 577 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Obernautalsperre

Obernautalsperre Zur Talsperre 40, 57250 Netphen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Obernautalsperre

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Obernahtalsperre in einem formalen, hilfreichen Ton zusammenfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Obernahtalsperre – Ein Besuch lohnt sich

Die Obernautalsperre in Netphen ist ein beliebtes Ausflugsziel, das sowohl Naturliebhaber als auch Familien anspricht. Die Anlage befindet sich in einer idyllischen Lage und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Als Spezialitäten wird die Talsperre selbst als eine bedeutende Sehenswürdigkeit betrachtet, die einen Besuch wert ist. Die Adresse lautet: Zur Talsperre 40, 57250 Netphen, Deutschland. Obwohl es derzeit keine Website gibt, ist das Unternehmen über Google My Business mit beeindruckenden 577 Bewertungen erreichbar, die eine durchschnittliche Meinung von 4,6 von 5 Sternen widerspiegeln.

Lage und Umgebung

Die Obernahtalsperre liegt im Herzen des Sauerlandes, genauer gesagt im Landkreis Netphen. Die Talsperke wurde in den 1970er Jahren errichtet und ist ein prächtiges Beispiel für moderne Wasserkrafttechnik. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und einer klaren Wasserfläche. Die Nähe zu Netphen und anderen kleineren Ortschaften macht die Anlage zudem gut erreichbar.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

Besucher der Obernahtalsperre können sich auf eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung freuen. Ein gut ausgebauter, 10 km langer Rundweg führt rund um den See und ist komplett mit Asphalt versehen, was ihn für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichsten Mobilitätsbedürfnissen geeignet macht. Die Wege sind überwiegend eben, was das Laufen und Spazierengehen besonders angenehm gestaltet.

  • Radfahren: Durch die Möglichkeit, Fahrräder bei "Velo City" auszuleihen, eignet sich die Talsperre auch für spontane Radtouren. Eine vorherige Anmeldung auf der Webseite ist jedoch erforderlich.
  • Spaziergänge: Die ruhige Atmosphäre und die schöne Landschaft laden zu entspannten Spaziergängen ein.
  • Erholung: Die Rollstuhlgerechte Wege und der Rollstuhlgerechte Parkplatz garantieren allen Besuchern einen barrierefreien Zugang und einen komfortablen Aufenthalt.
  • Familienfreundlich: Die Anlage ist auch für Familien mit Kindern ideal, da sie eine einladende Umgebung bietet.

Weitere interessante Daten

Die Anlage legt großen Wert auf Informationen für ihre Besucher. Es stehen zahlreiche Schautafeln entlang des Rundwegs, die die Geschichte der Talsperre, die Technik dahinter und die lokale Flora und Fauna erklären. Obwohl die Tafeln wertvolle Kenntnisse vermitteln, wird empfohlen, sich auf die Lesbarkeit vorab zu erkundigen. Die Obernautalsperre ist somit ein attraktives Ziel für einen Tagesausflug oder ein Wochenende im Sauerland.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung ist hilfreich für Sie

👍 Bewertungen von Obernautalsperre

Obernautalsperre - Netphen
Carsten G.
4/5

Talsperre mit 10 km langem Rundweg. Komplett Asphaltiert mit geringen Steigungen. Schön zu laufen mit vielen lehrreichen Schautafeln, die allerdings zum Teil unleserlich sind.

Obernautalsperre - Netphen
Tim B.
5/5

Schöner Stausee für einen Spaziere. Dur die dort vorhandene Leih Möglichkeit von Velo City auch für eine spontane Radtour geeignet. Aber vorher Anmelden auf der Homepage.

Obernautalsperre - Netphen
J. J. M.
4/5

Die Obernautalsperre mit dem ca. 9,5 km langen asphaltierten Rundweg eignet sich für Spaziergänge, Ausflüge und sportliche Aktivitäten wie z.B. Inliner, Radfahren, Joggen. Toiletten sind bei den Parkplätzen vorhanden, deren Anzahl an Sonn- und Feiertagen zu gering ist.

Obernautalsperre - Netphen
Carsten R.
4/5

Kleiner versteckter Stausee im Hinterland, gut mit Auto und Motorrad zu erreichen. Gegend ist etwas vom Waldsterben gebeutelt und es sind überraschend wenig Besucher und Sitzgelegenheiten da. Gibt einen schönen Wanderweg um den See, aber ein nettes Bier auf der Bank in der Abendsonne war auch klasse. Schönes Ausflugsziel.

Obernautalsperre - Netphen
Carsten G.
5/5

Die Talsperre ist immer eine Reise wert. Bike,Roller,Inliner oder zu Fuß. 1 Runde ca.10 km. Die Wege sind topp alles ist ordentlich sauber. Rücksicht nehmen ist Pflicht,gilt auch für Hundebesitzer die ihre Hunde ohne Leine und Aufsicht laufen lassen.

Obernautalsperre - Netphen
Mathias P.
5/5

Vor 2 Monaten noch mit dem Fahrrad und gestern bei traumhaften Sonnenschein .... Die Obernautalsperre ist zu fast jeder Zeit ein Ziel zum entspannen und erholen im nördlichen Siegerland. Eine Runde sind ca. 10 km ob nun zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Inlinern .... Jederzeit empfehlenswert !

Obernautalsperre - Netphen
René
5/5

Sehr schöner Rundweg durch die Natur
Bei schönem Wetter sind viele Menschen dort unterwegs, dann wird es schwierig mit der Parkplatz Situation.

Obernautalsperre - Netphen
Heinz R.
5/5

Zum Spazieren gehen und Fahrradfahren optimal.

Go up