NÖMS KILB - Kilb
Adresse: Kohlenbergstraße 3, 3233 Kilb, Österreich.
Telefon: 274872091.
Spezialitäten: Mittelstufe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.
📌 Ort von NÖMS KILB
NÖMS KILB - Eine Einführung
NÖMS KILB, eine Mittelstufeninstitution, befindet sich am Kohlenbergstraße 3 in 3233 Kilb, Österreich. Mit der Telefonnummer 274872091 ist es leicht, weitere Informationen zu erhalten oder eine Besichtigung Termin zu vereinbaren.
Spezialitäten und Angebote
Spezialitäten: Als Mittelstufeninstitution bietet NÖMS KILB eine breite Palette von Bildungsmöglichkeiten an. Die Schule ist bekannt für ihren rücksichtsvollen und respektvollen Umgang mit den Schülern, was zu einer angenehmen Lernatmosphäre beiträgt. Die Lehrkräfte sind engagiert und vermitteln Wissen effektiv.
Zugänglichkeit und Einrichtungen
- Rollstuhlgerechter Eingang: Die Schule ist für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich, was die Teilnahme am Bildungssystem für alle ermöglicht.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Besuchern und Eltern zur Verfügung, um den Zugang zur Schule zu erleichtern.
Bewertungen und Meinungen
NÖMS KILB hat insgesamt 7 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3.1/5 liegt. Die Bewertungen spiegeln eine gemischte Meinung der Schüler und Eltern wider. Einige Schüler schätzen die freundliche und respektvolle Atmosphäre, die Lehrer und das Lehrpersonal werden für ihre Engagements und die effektive Vermittlung von Wissen gelobt. Andere Schüler hingegen bemängeln mögliche Unterrichtsdefizite oder organisatorische Probleme.
Die Schule bietet somit eine gute Bildungsmöglichkeit für Schüler der Mittelstufe. Mit beachtlichen Bewertungen und einer guten Zugänglichkeit ist es empfehlenswert, NÖMS KILB zu besichtigen und mehr über die angebotenen Kurse und Lehrmethoden zu erfahren. Eine persönliche Besichtigung ermöglicht es, eine bessere Vorstellung von der Schule und ihren Möglichkeiten zu erhalten.