Museum im Kaisertrakt - Furth bei Göttweig
Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Telefon: 273285581231.
Webseite: stiftgoettweig.regiondo.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Museum im Kaisertrakt
⏰ Öffnungszeiten von Museum im Kaisertrakt
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Hier ist eine umfassende Beschreibung des Museums im Kaisertrakt in Göttweig, formell und auf Deutsch verfasst:
Das Museum im Kaisertrakt in Göttweig – Ein Besuch lohnt sich
Das Museum im Kaisertrakt in Stift Göttweig ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis und eine unvergessliche Reise in die Geschichte. Es befindet sich im Herzen des imposanten Klosters Stift Göttweig, einer der bedeutendsten barocken Anlagen Österreichs, und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Stifts und die opulenten Empfänge kaiserlicher Würdenträger.
Standort und Anfahrt
Die Adresse des Museums ist: Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich. Das Stift Göttweig liegt idyllisch an den Ufern der Donau in der Wachau, einer UNESCO-Welterbestätte. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Ein Telefon für Rückfragen und Informationen lautet: 273285581231. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden, ist: stiftgoettweig.regiondo.at.
Spezialitäten und Besondere Merkmale
Das Museum konzentriert sich ausschließlich auf die Geschichte und Ausstattung des Kaisertraktes. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Möbeln, die die Pracht und den Glanz der kaiserlichen Empfänge widerspiegeln. Ein besonderes Highlight ist die atemberaubende Fresko im Kaisertrakt, ein Meisterwerk der Renaissance-Malerei, das durch seine optische Täuschung besticht und den Besuchern einen unvergesslichen Moment bietet. Die Spezialitäten des Museums liegen eindeutig in der Darstellung des kaiserlichen Lebens und der Geschichte des Stifts.
Weitere interessante Daten
Um den Besuch für alle Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet das Museum eine Reihe von zusätzlichen Services:
Hörhilfen sind vorhanden.
Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC stehen zur Verfügung.
Der Rollstuhlgerechte Eingang erleichtert den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Nach dem Besuch können Sie sich im Restaurant des Stifts stärken.
Es stehen ausreichend WC zur Verfügung.
Das Museum ist Familienfreundlich und bietet Aktivitäten für Kinder. Die Gestaltung des Raumes und die präsentierten Exponate sind zudem Kinderfreundlich.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Museum im Kaisertrakt genießt eine hohe Popularität bei Besuchern. Es gibt 7 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Die Besucher loben besonders die beeindruckende Atmosphäre, die einzigartige Fresko und die historische Bedeutung des Ortes. Viele betonen, dass das Museum ein absolutes Muss für jeden Besucher der Wachau ist.
Fazit und Empfehlung
Der Besuch des Museums im Kaisertrakt ist eine Reise in eine faszinierende Vergangenheit und eine unvergessliche Erfahrung. Die Kombination aus historischer Bedeutung, atemberaubender Kunst und beeindruckender Architektur macht den Kaisertrakt zu einem absoluten Highlight des Stift Göttweig. Um sich detailliert über Öffnungszeiten, Führungen und aktuelle Veranstaltungen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter stiftgoettweig.regiondo.at zu besuchen. Kontaktieren Sie uns gerne über die Webseite, um Ihren Besuch zu planen