Landesklinikum Amstetten - Amstetten

Adresse: Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten, Österreich.
Telefon: 747290040.
Webseite: amstetten.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 297 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Landesklinikum Amstetten

Landesklinikum Amstetten Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landesklinikum Amstetten

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das Landesklinikum Amstetten

Das Landesklinikum Amstetten befindet sich an der Adresse Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten, Österreich. Das Krankenhaus und die Poliklinik sind die Hauptfachbereiche, die es hier zu bieten hat. Das Gebäude ist für Rollstuhlgerechtigkeit ausgelegt, es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz für leichteren Zugang. Auch Unisex-Toiletten sind vorhanden, um auf alle Bedürfnisse einzugehen. Zusätzlich gibt es gebührenpflichtige Parkhausplätze und Straßenparkplätze, die ebenfalls kostenpflichtig sind, sowie kostenlose Parkplätze an der Straße, um den Besuchernmaximum an Komfort zu bieten.

Umfassende Information und Bewertungen

Das Landesklinikum Amstetten hat 297 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es ein stark frequentiertes Krankenhaus ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.3/5 gibt es durchaus zufriedene Patienten und Besucher, die das Angebot schätzen. Eine Bewertung beispielsweise lobt die Betreuung und Unterstützung während der Geburt sowie auf der Wochenbettstation, was auf ein hohes Maß an Fachkompetenz hindeutet. Andere Kunden hingegen könnten möglicherweise eine bessere durchschnittliche Bewertung erwarten und bemängeln spezifische Aspekte der Infrastruktur oder des Serviceleistungen.

Kontaktmöglichkeiten und Empfehlung

Für weitere Informationen oder direkten Kontakts zur Anfrage oder Terminvereinbarung können Sie das Landesklinikum Amstetten unter der Telefonnummer 747290040 oder über die Webseite amstetten.lknoe.at erreichen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über angebotene Dienstleistungen, Ärzte und Pflegepersonal sowie allgemeine Informationen über das Krankenhaus.

Letzte Empfehlung

Während das Landesklinikum Amstetten durchschnittlich bewertet ist und einige zufriedene Patienten hat, sollten potenzielle Besucher sich die Zeit nehmen, um unterschiedliche Meinungen zu lesen und ihre eigenen Erwartungen an das Krankenhaus zu überdenken. Es ist wichtig, das Krankenhaus in Bezug auf seine Fachbereiche, Dienstleistungen und Servicequalität zu evaluieren. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit dem Landesklinikum Amstetten in Verbindung zu setzen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und mögliche Anpassungen an Ihre Bedürfnisse zu erfahren. Nutzen Sie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten, um eigene Erfahrungen und Meinungen hinzuzufügen und somit einen zufriedenstellenden Service für zukünftige Besucher zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von Landesklinikum Amstetten

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Marlene H.
5/5

Habe hier vor Kurzem mein zweites Kind zur Welt gebracht!
War mit der Betreuung und Unterstützung von den Hebammen und Pflegerinnen auf der Wochenbettstation super zufrieden!
Bei der Geburt selbst wurde ich auch toll begleitet obwohl da gerade sehr viele Frauen gleichzeitig in den Wehen lagen!

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Silvia F.
5/5

Wo geht man hin wenn man es vor lauter Schmerzen nicht aushält? Wahrscheinlich nicht ins Krankenhaus Amstetten, da wird man auf jeder Ambulanz nicht ernst genommen, abgewiesen usw.
Am schlimmsten ist es auf der Ambulanz Ortho/Trauma , da hat jeder Arzt eine andere Meinung und Einstellung.
Ganz besonders diese arrogante Ärztin heute, sie sei nicht zuständig für meine Schmerzen. Warum hab ich dann vor einem Monat eine Ambulanzkarte bekommen?
Heutzutage ist man arm wenn man krank ist und noch im Berufsleben steht, es heißt überall warten warten und nochmals warten.

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Trucker M.
5/5

Im Rahmen eines kürzlich in der Notaufnahme aufgetretenen Zwischenfalls fühlte ich mich unzureichend ernstgenommen und herabgesetzt. Ich reichte daraufhin eine entsprechende Meldung beim Klinikum ein. Frau Primaria Zöchmann nahm am Folgetag persönlich Kontakt mit mir auf, bedankte sich für meine Meldung, entschuldigte sich im Namen der betreuenden Ärztin und kümmerte sich vorbildlich um mein Wohlbefinden. Am 6. März wurde ich von Frau Primaria Zöchmann erfolgreich operiert und befinde mich nun in einem ausgezeichneten Zustand. Die gesamte Behandlung, von der Aufnahme bis zur Entlassung, verlief reibungslos. Mein besonderer Dank gilt Frau OA Dr. Teufel für die exzellente Anästhesie sowie Frau Silvia Leitner für die fürsorgliche und liebevolle Betreuung im Aufwachraum. Auch die Stationskräfte und das gesamte OP-Team verdienen höchste Anerkennung. Für die hervorragende Behandlung und die professionelle Betreuung möchte ich mich herzlich bedanken. Ich bin mit der Behandlung in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Primaria Dr. Zöchmann, OA Dr. Teufel und OA Dr. Claudia Enöckl (Clodett) sind exzellente Ärztinnen! Nochmals herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen, Mike

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Autschmausi
1/5

Mein Aufenthalt hat 6 1/2 Stunden gedauert.
Am Anfang wurde ich in die falsche Abteilung geschickt. Nach 2 Stunden mit starken Schmerzen hat mich endlich ein Arzt angeschaut, der sehr nett war aber zeitlich war es sehr begrenzt. Bekam Infusion und nach 3 Stunden das Ergebnis vom Blutbild, wo nichts dabei rausgekommen ist. Bin mit einem Rezept für Schmerzmittel und einem Tipp, wo ich noch hingehen könnte, aufgrund meiner Beschwerden, nach Hause geschickt worden. Leider weiß ich immer noch nicht woher meine Beschwerden kommen und der Tipp war leider auch eine Katastrophe...

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Julian W.
1/5

War mit meiner Freundin dort weil sie einen Arbeitsunfall hatte und es ihr sehr schlecht ging, als wir zum Artzt gekommen sind war er sehr unfreundlich und wollte uns keine Medikamente verschreiben gegen die Schmerzen!
Sie hatte am Oberschenkel schmerzen und der Arzt hat nur auf das Knie geachtet nichts weites
Danach sagte er es ist nur eine museklverkrampfung sowas ist unverschämt nie wieder dort hin 😒

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Anita P.
1/5

War mit meiner Tochter in der Ambulanz, wegen angeschwollenen Finger, der sehr Schmerzhaft und sehr angeschwollen war. Vom Arzt kein Grüßen, keine nette Worte, sehr unsympathisch, sehr unfreundlich. Es waren mehrere Kinder da, wir waren alle innerhalb einer halben Stunde abgespeist. Nicht gerade die Art Untersuchung, die ich mir erwartet habe. Meine Tochter wurde eher so hingestellt als würde sie nur etwas übertreiben. Das Gespräch wure auch nicht gerade ordentlich mit mir geführt. Finde ich absolut nicht in Ordnung, da wir nicht gerade wenig in das Gesundheitswesen einzahlen ,von unseren hart verdienten Geld. Leider hab ich so etwas schon mehrmals erlebt und finde das sehr traurig gegenübern den Kindern. Viele Ärzte empfehlen nicht Amstetten. Eigentlich sehr Schade.

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Andi
5/5

Da negative Erfahrungen schneller geteilt werden, möchte ich gerne eine positive Rückmeldung geben:
Ich war am Wochenende mit meiner Tochter in der Ambulanz, da das seit Tagen bestehende hohe Fieber leider nicht zurück gegangen ist. Durch die kompetente Behandlung von Dr. Puchinger ist mein Kind nach rascher Diagnosefindung nun wieder am Weg der Besserung! Alle Mitarbeiter waren sehr nett und auch die Wartezeit war völlig OK.

Landesklinikum Amstetten - Amstetten
Mirko S.
5/5

Ich wurde nach einem Autounfall auf der Autobahn mit dem Krankenwagen hierher gebracht und reiste durch Österreich von Deutschland nach Serbien. Nach der Aufnahmeuntersuchung, die ich hatte, wurde ich zur Beobachtung meines Zustands und für einige andere Tests über Nacht festgehalten, da ich starke Schmerzen hatte. Ich wurde in den 4. Stock (41), Raum 3 gebracht. Es ist unmöglich mit Worten zu beschreiben, wie freundlich und kommunikativ die Ärzte, insbesondere das medizinische Personal, waren und auch über die medizinischen Bedürfnisse hinausgingen. Hat mir bei der Kommunikation mit dem ADAC Deutschland für meinen gesamten Fall mit dem Verkehrsunfall geholfen (über das Problem mit dem beschädigten Fahrzeug, meine weitere Betreuung...). Und das alles zusätzlich zu meinen dürftigen, genauer gesagt fast fehlenden Kenntnissen der deutschen Sprache. Meiner Meinung nach 5 Sterne und diese Bewertung von mir ist zu klein, um sie zu beschreiben und eine positive Meinung und Dankbarkeit gegenüber dem gesamten medizinischen Personal auszudrücken hat sich um mich und meinen Fall gekümmert. Ich kann ihnen nur von ganzem Herzen danken und wünsche ihnen alles Gute für ihre weiteren geschäftlichen und privaten Pläne. Nochmals VIELEN DANK

Go up