Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf

Adresse: Bahnhofstraße 14, 25497 Prisdorf, Deutschland.
Telefon: 41015177880.
Webseite: gemeinschaftspraxis-prisdorf.de
Spezialitäten: Allgemeinmediziner, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Gemeinschaftspraxis Prisdorf

Gemeinschaftspraxis Prisdorf Bahnhofstraße 14, 25497 Prisdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis Prisdorf

  • Montag: 08:00–11:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–11:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–11:00
  • Donnerstag: 08:00–11:00, 16:00–19:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung von Gemeinschaftspraxis Prisdorf, die alle wichtigen Informationen bereithält, die du benötigst, um diese Praxis in Prisdorf, Deutschland kennenzulernen:

Mehr Informationen über Gemeinschaftspraxis Prisdorf

Überblick:

Die Gemeinschaftspraxis Prisdorf befindet sich an der Bahnhofstraße 14, 25497 Prisdorf, Deutschland. Für Anrufe kannst du die Telefonnummer: +49 4101 5177880 verwenden. Die Praxis hat auch eine informative Website unter gemeinschaftspraxis-prisdorf.de, die dir detaillierte Informationen bietet.

Spezialitäten:

Die Praxis ist besonders bekannt für ihre Allgemeinmediziner und Ärzte, die eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen anbieten. Hier kannst du sicherlich alle notwendigen Untersuchungen und Behandlungen erhalten. Die Spezialitäten der Praxis erstrecken sich also auf das Allgemeinmedizinische Spektrum.

Weitere interessante Daten:

Für Patienten mit besonderen Bedürfnissen ist die Gemeinschaftspraxis Prisdorf sehr zugänglich. Die Praxis bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was zeigt, dass der Zugang für alle Patienten gewährleistet ist.

Bewertungen:

Die Gemeinschaftspraxis Prisdorf hat auf Google My Business insgesamt 31 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.6 von 5 Sternen, was auf eine durchschnittlich zufriedene Patientenschaft hindeutet. Es ist jedoch immer ratsam, verschiedene Bewertungen zu lesen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Empfehlung:

Für alle, die in der Nähe von Prisdorf medizinische Unterstützung benötigen, ist die Gemeinschaftspraxis Prisdorf durchaus wert zu besuchen. Die barrierefreie Gestaltung der Praxis macht sie für alle zugänglich. Um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren, kannst du die Praxis direkt über ihre Website kontaktieren oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer anrufen. Die gut durchschnittliche Bewertung sowie die barrierefreie Zugänglichkeit sind gute Argumente, um hier einen Besuch zu planen.

Falls du weitere Informationen oder spezifische Fragen hast, empfehle ich dir, die Website der Praxis zu besuchen, um aktuelle Dienstleistungen und Öffnungszeiten zu überprüfen. Es lohnt sich, die Gemeinschaftspraxis Prisdorf direkt zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass alle deine medizinischen Bedürfnisse abgedeckt werden.

Diese Beschreibung bietet einen umfassenden Überblick über die Gemeinschaftspraxis Prisdorf und zielt darauf ab, potenzielle Patienten bestmöglich zu informieren, damit sie fundierte Entscheidungen über ihre medizinische Versorgung treffen können.

👍 Bewertungen von Gemeinschaftspraxis Prisdorf

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
D A.
1/5

Ich habe Morgens (Oktober 2024) in der Praxis angerufen aufgrund von schmerzen am Fuß und ich nicht mehr auftreten konnte. Die Dame am Telefon sagte zu mir, dass ich kein akut Patient bin und die Praxis voll sei und ich nachmittags 15 Uhr vorbei kommen soll.
Dies tat ich auch und hatte meine kleine Tochter (2 Jahre) dabei. Wir standen ganz normal an wie jeder andere Patient auch nur einige drängelten sich von der anderen Seite vor, egal ich habe Zeit!

Als ich rankam, schilderte ich, das ich morgens angerufen habe und wie ich heiße, dann sagte die Dame ich solle Platz nehmen und warten, meine Tochter hatte dann angefangen zu weinen und wollte nicht in der Praxis bleiben und hat sich nicht mehr beruhigt . Daraufhin, bin ich zu der Dame am Tresen und meinte, „Ich warte draußen mit der kleinen würden Sie mir bitte bescheid geben wenn ich dran bin“ Sie erwiderte „ Ja das ist auch besser so“ und verdrehte die Augen!! Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar und respektlos. Wenn Sie keine Kinder mögen, Pech gehabt.

Als sie uns dann nach 1 std in der kälte aufgerufen haben bin ich mit meiner Tochter in das Behandlungszimmmer wo Frau Dr.B mich empfang.

Diese fragte mich, aus welchen Anlass ich hier sei und das Sie dafür keine „ ZEIT“ hat mich zu untersuchen, es sei so viel los!!!!!

Ich sagte ihr meine Beschwerde und sie schaute sich den Fuß nicht mal richtig an.

Ich finde es einfach frech, wie man mit Patienten dort umgeht.
Ich habe dies schön öfters beobachtet(wenn ich mal da bin), das die Damen vorne sehr forsch mit den Leuten sprechen.

Man hat Beschwerden und möchte zum Arzt weil man Hilfe benötigt und bekommt solche Aussagen. In meinen Augen absolut unterirdisch und respektlos
Man wird dort nicht richtig untersucht

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
Michael L.
1/5

Vorweg am liebsten gar kein STern

Es ist so das ich im Zeitraum von 2008 bis 06.2011 Opfer von Behandlungsfehlern wurde.

Ich wurde in diesem Zeitraum von der Praxis Woywood und Brümmer in Prisdorf wegen Luftnot, Schwindel sowie Müdigkeit am Tage behandelt.
Der knackpunkt ist der das die Symtome hier Rot gefärbt über Jahre trotz das ich immer wieder aufmerksam machte das diese immer Wieder auftreten als Psychosomatisch abgetan, nur weil man dort zu Faul war eine *Überweisung zum Kardiologen bzw. Pneumologen auszustellen was die Praxis hätte gekonnt.

Als mein Vater nach 12 Jahre auf der Blidfläche auftauchtem, dieser war gelernter Intensivkrankenpfleger im Ruhestand zu dem Zeitpunkt und machte den gehörig druck. Diesem Druck ab man nach nachdem mein vater damalas damit drohte die Bundesärztekammer SH zu unterichten und auch zu Klagen auf Schkließung der Praxis.
Dies zeigte seine Wirkung und man machte ein Ruhe EKG. Dieses EKG welches mir vorliegt weit da im Ruhezustand schon eine Ruhepuls von 89 Schläge pro Minute auf. DIese Luftnot und der Schwindel kommen also davon weil das Herz nicht hinterher kommt und das Gehirn zu wenig Sauerstoff bekommt.
Dieses RUhe EKG wies man erneut als Psychosomatisch ab und erhöhte promt die Psychsopharmaka und Neuroleptika noch die Folge war Schäden an der Leber. Der Leberschaden flog nur auf weil ducrh eine Arztwechsel damals denn dort machte man eine Großes Blutbild sowie eine Urinprobe.
Bei diesen Probem stellte sich dann heraus das eine Blutspur iom Urin war, eine genauere Analyse ergab dann das diese zur Leber führt. Heißt die Leber nahm da Schaden

Die Einstellung hielt dann bis 2019 das die Symtome Psychsomatisch sein. Denn dort habe ich erneut den Arzt gewechselt und habe dem das gesagt. Der meinte dann das sei nicht Psychosomatisch und er sollte Recht behalten. Vielen Dank an ihm dafür.
Er messte den Blutdruck: Ergebnis damals 180 / 120 mmHG als viel zu Hoch. Er sagte dann bevor wir irgendwas machen geht es erst mal zum Kardiologen und zum Lungenfachtarzt.

Der Kardiologe stellte fest:

1. Herzrythmusstörungen
2. Blutdhochdruck
3. und das Herz vergrößert minimal

Der Lungenfacharzt stellte fest:

1. Asthma Bronschiale
2. Obstruktive Schlafapnoe

Diese Schäden finden sich in den Unterlagen der Kasse wieder sowie auch dem Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse kurz MDK heute MD wie auch einer Chronikerbescheinigung.
Die Schäden sind also festgehalten.

Ich kann mich endsinnen das mein kardiologe das Ruhe EKG haben wollte. Sagte ihm habe es leider nur zuhause. Fragte dieser dann habn sie die Rufnummer der Praxis da sagte ich ja habe ich. Dann ruft er da an und man wollte ihn als Behandelner Arzt keine Auskunft geben.
Er als auch dieser Deutlich wurde gab man nach.
Also immer wnn es droht offiziell zu werden gibt man nach. Also man weiß sehr wohl das dass was man dort hinter den Türen macht Illegal ist oder zummindest Grenzwetig.

Mein Lungenarzt wollte es nicht glauben das man asthma Bronchiale welches ich seit Geburt habe als Psychosomatisch abtut. Der sagte das ist wie sie wissen Herr Löw ein Pathtologisches Problem und kein Psychisches problem, habe ich noch nie gehört.

Also diesem grunden fordere ich Schmerzensgeld da man wenn man Frühzeitig reagiert hätte dort die Kardiologischen Problem und die Schlafapnoe hätte meiden können. Hat man nicht dort und nun fordere ich Schmerzesgeld.

Die Unterlagen kann ich selbstverständlich gerne einreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Löw

Ach bevor ich es vergesse der Fall liegt nun auch beim Versorgungsamt Heide

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
Heino J.
5/5

Ich fühle mich hier gut aufgehoben. Auf meine Bedürfnisse wird entsprechend eingegangen und vieles lässt sich telefonisch klären.

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
Tuba T.
1/5

Ich bin Mit einer Erkältung in die Praxis gegangen. Ich hab eine Maske auf und Frau M. hat eine Maske auf. Ich sitze schon mit einem großen Abstand zu Fr. M. Sie fordert mich auf noch weiter wegzurücken! Ich sage ihr, dass Sie witzig ist und Sie mich ja auch noch untersuchen werden wird.Eine Untersuchung mit einem Abstand von 2 m wird ja schlecht möglich sein. Dann fängt Fr. M an mich zu beschuldigen, dass ich so unfreundlich sei. Ich war zuvor bei ihr und habe ihr genau aus dem gleichen Grund gesagt, dass ich es seltsam finde immer mich 2 m weiter setzen zu müssen.Schließlich bin ich da um untersucht zu werden. Aber das möchte Fr. M jedesmal am liebsten vermeiden, damit Sie sich nicht ansteckt. Daraufhin hab ich bei der Anmeldung gesagt, dass ich gerne zu Frau W. Oder Fr. B möchte. Ich durfte eine Weile im Wartezimmer sitzen, um mir dann von Fr. B anzuhören , dass ich in der Praxis rumgebrüllt hätte. Aufgrund von falschen Informationen die Sie von Fr. m bekommen hat, teilte Fr. B mir mit, dass ich mir eine andere Praxis suchen soll. Ihr war meine Meinung nicht wichtig. Ich bin seid 3 Monaten nicht mehr privat versichert ob das der Grund ist warum man so unmenschlich behandelt wird lasse ich mal offen. Frau Stallbaum ist super toll gewesen und Frau W. Ist auch eine sehr kompetente gute Ärztin. Sehr freundlich und zuvorkommend. Ich habe Fr. B professioneller eingeschätzt. Sie hat mich quasi aus der Praxis rausgeschmissen. Aber Danke dafür. Schließlich frage ich mich ob ich da gut aufgehoben bin. Im September 22 wurde mir Blut abgenommen und im Mai 23 teilte mir Fr. M erst mit wie schlecht ein Wert ist auf Basis der Ergebnisse von 09/22.

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
True M.
5/5

Fühle mich sehr gut betreut durch die Ärztinnen, alle 3 top und sehr kompetent. Seit Jahren mit allen Anliegen bei Frau Brömmer und Frau Dr Woywod super aufgehoben. Schade dass Frau Dr Mirzapuur die Praxis bald verlässt, sie hat bei meinem Mann eine eher seltene Krankheit diagnostiziert und ihm sehr geholfen! Danke und weiter so! Arzthelferinnen sehr sehr nett und hilfsbereit

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
Nadja T.
2/5

Die Ärztinnen sind nett, aber die Arzthelferinnen sind unterirdisch! Noch nie wurde ich so schlecht gelaunt bedient und das obwohl ich wie immer sehr nett bin. Vielleicht sollte man mal Gespräche mit dem Personal über den Umgang mit Patienten sprechen!

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
Kate M.
5/5

Seit 9 Jahren meine Anlaufstelle für kleine und große Wehwehchen. Die Ärztinnen und die Mädels sind immer sehr hilfsbereit und die körperlichen und seelischen Beschwerden werden wirklich ernst genommen. Ich kann die Praxis absolut weiterempfehlen und habe vollstes Vertrauen.

Gemeinschaftspraxis Prisdorf - Prisdorf
Gunnar O. G.
1/5

Ich bin neu hier her gezogen und habe einen zügigen Termin erhalten.
Die Wartezeit war nicht zu lang, die Praxis wirkte gut organisiert und das Arztgespräch war ergiebig und ohne Zeitdruck.

Als ich ein neues Rezept bräuchte, hatte man vergessen was Abgesprochen war. Kein Anruf kein Medikament kein gar nichts... Ich sollte noch Mal hin. Führte das selbe Gespräch für das Medikament, dass ich seit Jahren nehmen. Das ganze wiederholte sich 3x.

2mal bin ich aus Zeitgründen dann zu anderen Ärzten gegangen und habe das Medikament bekommen.

Zwei Mal wurde das falsch aufgeschrieben, sodass ich noch einmal hin musste. Via Post ist wohl zu teuer.

Dann zwei Mal die falsche Diagnose gestellt und ein anderer Arzt hat dann ein Blutbild gemacht. Das notwendige Rezept gab es trotzdem nicht, weil man den Befund von mir wollte und nicht direkt anforderte. Also würde das zu mir geschickt, ich habe es eingescannt und in die Praxis gemailt.

Krankmeldung wurde falsch ausgestellt. Die Erkrankung wurde laut Datum in der Zukunft für die Vergangenheit festgestellt. Eine Korrektur fehlt bis heute.

Nachtrag. Wieder ein falsch aufgeschriebenes Medikament. Die AU wurde storniert und nach Beschwerde bei der Kassenärztlichen Vereinigung neu ausgestellt. Leider wieder falsch und die Beschwerde bei der KV läuft weiter.

Ich suche mir eine andere Praxis.

Go up