Escapegame im Biermuseum - Nieheim

Adresse: Lange Str. 5, 33039 Nieheim, Deutschland.

Webseite: nieheimer-bier.de
Spezialitäten: Escape-Room-Zentrum, Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Escapegame im Biermuseum

Escapegame im Biermuseum Lange Str. 5, 33039 Nieheim, Deutschland

Escapegame im Biermuseum - Eine unvergessliche Erfahrung in Nieheim

Das Escapegame im Biermuseum in Nieheim bietet eine einzigartige Kombination aus spannenden Escape-Room-Spielen und einer umfangreichen Sammlung von Bierkultur und Geschichte. Mit seiner zentralen Adresse Lange Str. 5, 33039 Nieheim, Deutschland, ist es leicht zugänglich und bietet eine vielfältige Palette von Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen.

Einige der Hauptmerkmale und Angebote:

  • Escape-Room-Zentrum: Lassen Sie sich auf eine abenteuerliche Reise begeben, während Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe die Herausforderungen der Escape-Rooms meistern.
  • Museum: Entdecken Sie die faszinierende Welt des Bieres und erleben Sie eine Reise durch die Geschichte des Bierbrauens in einer beeindruckenden Museumssammlung.

Weitere interessante Informationen:

  • Live-Veranstaltungen: Genießen Sie eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den Besuch im Biermuseum zu einer unvergesslichen Erfahrung machen.
  • Barrierefreie Einrichtungen: Mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist das Biermuseum inklusive für Menschen mit Behinderungen.
  • Technische Assistenz: Eine induktive Höranlage und ein barrierefreies WC sorgen für ein bequemes und angenehmes Erlebnis für alle Besucher.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung:

Das Escapegame im Biermuseum hat insgesamt 21 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer beeindruckenden Durchschnittsmenge von 4,8 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher ihre Erfahrungen im Biermuseum sehr positiv bewertet haben. Einige Besucher haben beispielsweise erwähnt, dass sie viel Spaß beim Escape Game hatten und gleichzeitig die Schönheit des Museums bewundern konnten. Sie wurden sogar mit einem leckeren Bier zum Abschluss belohnt.

Wenn Sie nach einer einzigartigen und abwechslungsreichen Aktivität suchen, sollten Sie das Escapegame im Biermuseum in Nieheim auf Ihrer Liste der Dinge, die Sie unternehmen möchten, haben. Entdecken Sie die Welt des Bieres und der Escape-Rooms auf eine neue und spannende Weise. Für weitere Informationen oder zur Buchung können Sie sich gerne auf der Webseite nieheimer-bier.de umfassende Informationen besorgen.

Insgesamt ist das Escapegame im Biermuseum eine hervorragende Wahl für alle, die eine einzigartige und abenteuerliche Erfahrung in einer atemberaubenden Umgebung suchen. Lassen Sie sich von der Kombination aus spannenden Escape-Room-Spielen und der faszinierenden Bierkultur verzaubern und buchen Sie jetzt Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Escapegame im Biermuseum

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Thomas H.
5/5

Wir hatten hier viel Spaß beim Escape Game und konnten nebenbei das schöne Museum bewundern. Außerdem gab´s zum Schluss ein leckeres Bierchen zur Belohnung.

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Escape R. N. C.
5/5

Als Escape Room Nummer 210 stand gestern ein außergewöhnlicher Raum auf dem Programm. Und zwar war es das "EscapeGame im Biermuseum" der Nieheimer Bürgerbrauzunft.

Vor dem Museum wurden wir bereits durch Roland und Andreas von der Bürgerbrauzunft Nieheim begrüßt und gebrieft und dann ging mit dem Betreten des Museums das Abenteuer auch schon los.

Denn im Eingangsbereich trafen wir auf Braumeister Jörg, der offensichtlich niedergeschlagen wurde. Nachdem er zu sich gekommen war, schilderte er uns, was passiert war. Denn offensichtlich war die Technik der Nieheimer Bierbrauer sabotiert worden und jetzt lag es an uns, der Brautzunft aus der akuten Notlage zu helfen, um den Brauvorgang wieder ans Laufen zu kriegen.

Und so trafen wir auch gleich am Anfang schon auf die erste Besonderheit dieses Escape Rooms. Denn der Spielleiter Jörg ist in der Figur des Braumeisters jederzeit im Raum anwesend. Ob und wie er unterstützend eingreift, kann man vor dem Spiel beim Briefing auswählen. Zur Wahl stehen dabei drei Variationen, in welcher Intensität, der Spielleiter als Braumeister unterstützend einwirkt.

Die zweite Besonderheit dieses Escape Rooms ist, dass man sich von Anfang an auf der gesamten Fläche des Museums bewegt und darauf muss man sich als Vielspieler auch erstmal einstellen. Man kann alles anfassen und untersuchen, die berüchtigten "Don't touch" Aufkleber sucht man hier Gott sei Dank vergebens. Stattdessen sind die spielrelevanten Gegenstände mit einem kleinen Buttons markiert.

Wir hatten diesmal mit Jessica eine Spielerin dabei, die ihren ersten Escape Room gespielt hat und das wirklich großartig gemacht hat. Sie lernte gleich einmal in ihrem allerersten Escape Room, wie wichtig eine gute Teamkommunikation ist. Denn gerade auf so einer großen Spielfläche, die sich über zwei Etagen erstreckt, kriegt natürlich nicht immer jeder alles mit. Die Rätselstruktur ist dabei non-linear aufgebaut, aber auch wenn vielleicht nicht jeder alles im Detail mitbekommt, so hat man nach dem Spiel genügend Gesprächsstoff und das ist mir tatsächlich lieber, als wenn einer rätselt und drei stehen drumherum.

Die Rätsel drehen sich allesamt entweder um das Thema Bier oder aber um die Brauzunft selbst. Die Lösungen führen uns dabei zu verschiedenen Schlossvariationen aber auch technische und mechanische Rätsel wollen von uns gelöst werden. Auffällig ist hierbei die Zahl an Fotorätseln, die einen wieder im Museum ausschwärmen lassen. Wo hat man das Motiv auf dem Foto eben noch gesehen?

Aufgrund der großen Spielfläche dauerte es eine Weile, bis wir uns in Schwung gerätselt hatten. Da, wo es mal hakte, halfen uns Roland und sein Team, die uns beim Rätseln auch mit der Kamera begleiteten, mit kleinen Anschubsern weiter, so dass wir uns nach und nach immer besser in diesem Escape Room zurechtfinden.

So ein Escape Room in einem Museum ist wirklich mal was anderes und sehr interessant. Denn so manches Mal hielt man Exponate der Ausstellung in der Hand, die zwar mit dem Rätsel nichts zu tun hatten, man sich aber dennoch kurze Zeit damit beschäftigte und die Informationen dazu aufnahm. Das hatte allerdings zur Folge, dass es zum Schluss hin beim Showdown dann doch recht knapp wurde.

Beim finalen Rätselvorgang konnten wir dann noch mal unsere Teamfähigkeit in die Waagschale werfen, das angesammelte Wissen nutzen und kurz vor Ablauf der 60 Minuten unsere Aufgabe lösen. Ich will aus Spoilergründen gar nicht viel zu dem Ende des Escape Rooms verraten.

Damit hatten wir also auch dieses Abenteuer erfolgreich gemeistert und konnten uns dann im schankraum im Stile einer Kneipe aus den 70er Jahren mit einem Nieheimer Bürgerbier belohnen. Vielleicht waren es auch zwei.

Ein großes Lob an die Nieheimer Bürgerbrauzunft, die hier als gemeinnütziger Verein dieses Biermuseum betreiben und damit eben auch die Geschichte der Braukunst aufrecht erhalten. Man sollte sowieso viel öfter auch mal wieder kleinere, lokale Museen besuchen.

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Christian S.
5/5

Wir hatten hier viel Spaß, und mit dezenten Tipps konnten wir nach knapp einer Stunde erfolgreich abfüllen. Vielen Dank für diesen Spielspaß und schöne Grüße aus Bochum!

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Andreas R.
5/5

Ein tolles Erlebnis. Man spielt in weit mehr als einem Raum in einem ganzen Museum.

Die Rätsel sind kreativ, unterschiedlich und unterhaltsam. Auch der Schweregrad der Rätsel und Hinweise ist gut abgestimmt. Von kleinen schnellen Rätseln bis komplexen Verbindungen ist Alles dabei, aber immer lösbar.

Die Hilfe und Moderation ist super. Die Moderatoren_innen sind ehrenamtlich engagiert und mit entsprechenden Enthusiasmus dabei. Mit dem Spielen finanzieren sie da Museum mit. Man tut also "Gutes" beim Spielen!

Die Preise sind fair. Am Ende gibt es auch noch ein leckeres und selbstgebautes Bier. Und einen sehr netten Plausch.

Ein wirklich sehr gelungenes Escapegame. Auf jeden Fall ein besonderes!

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Andreas B.
5/5

Sabotage in der Brauerei - da wollten wir helfen. Ohne unsere Unterstützung hätte es auf dem Käsemarkt kein Bier gegeben. Gar nicht auszudenken, wenn der fiese Plan der Konkurrenz aufgegangen wäre! Es bleiben 60 Minuten, um den Raum zu verlassen (?)... Nein, in Nieheim ist es anders. Wir agieren quasi als Reparaturtrupp. Aber genug zur Geschichte. Besucht das Biermuseum, spielt das Spiel und trinkt leckeres Bier! Bald ist Bockbierzeit in Nieheim.

Escape-Rooms gibt es ja an den unterschiedlichsten Orten und in vielen Variationen - dass man sich in einem ganzen Museum (relativ) frei bewegen kann und man auch nicht hinter einer verschlossenen Tür agiert, war für uns neu. Man musste sich erst einmal an diese "Freiheit" gewöhnen. Die Zwei vom Team des Biermuseums haben uns passgenau mit Tipps versorgt; nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. So konnten wir zu Dritt das Rätsel ziemlich genau in einer Stunde lösen. Es gab kleine und große handwerkliche sowie abstrakte Aufgaben zu lösen. Wenn die Technik mal gehakt hat, war sofort ein hilfreicher "Geist" zur Stelle und hat geholfen.
Vielen Dank für das wunderbare Erlebnis. Prost!

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Manuela
5/5

Super Spiel und sehr gute Betreuung! Macht viel Spass und ist empfehlenswert.

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Birgit H.
5/5

Absolut coole Location: man spielt im gesamten Biermuseum. Die Rätsel sind nicht nur spannend und abwechslungsreich, das gesamte Team ist zudem komplett nett. Die Krönung des gelungenen EscapsGames ist die abschließende Verkostung mit heimischen Gerstensaft, sobald man die Brauzunft gerettet hat 🙂

Escapegame im Biermuseum - Nieheim
Jens M.
5/5

Ein ganz besonderes Escapegame in einer tollen Location. Supernette Mitarbeiter, tolle Story, stimmige Rätsel und ein authentisches Finale. Das hat richtig Spaß gemacht - vielen Dank für den tollen Nachmittag!

Go up