Energieforschungspark Lichtenegg - Tafern
Adresse: Tafern 14, 2813 Tafern, Österreich.
Webseite: energieforschungspark.at
Spezialitäten: Windpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Energieforschungspark Lichtenegg
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die Vorgaben berücksichtigt:
Der Energieforschungspark Lichtenegg: Ein Zentrum für Windenergie und nachhaltige Innovation
Der Energieforschungspark Lichtenegg in Österreich ist ein hochinteressantes und vielseitiges Zentrum, das sich der Erforschung und Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien widmet. Der Park, gelegen in der Adresse: Tafern 14, 2813 Tafern, bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Zukunft der Energieversorgung. Die Kontaktdaten sind: Telefon: (Bitte Kontaktinformationen hier einfügen), Webseite: energieforschungspark.at.
Überblick und Spezialisierung
Der Park konzentriert sich insbesondere auf die Windenergie, wobei der aktuell größte Windpark in der Region hier angesiedelt ist. Diese Spezialisierung ermöglicht es, hochmoderne Technologien und Konzepte im Bereich der Windkraft zu präsentieren und zu testen. Neben dem Windpark werden auch andere erneuerbare Energiequellen erforscht, was den Park zu einem umfassenden Kompetenzzentrum macht. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Demonstration der Effizienz und Nachhaltigkeit dieser Technologien. Die Infrastruktur ist darauf ausgerichtet, Forschungsergebnisse in greifbare Lösungen umzusetzen.
Besondere Merkmale und Infrastruktur
Der Energieforschungspark zeichnet sich durch eine moderne und ansprechende Gestaltung aus. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleistet die barrierefreie Zugänglichkeit für alle Besucher. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Information und zum Austausch, darunter:
- Informative Führungen durch den Windpark und die Forschungseinrichtungen
- Ausstellungen, die die Funktionsweise der Technologien verständlich erklären
- Die Möglichkeit, die Ergebnisse der Forschungsergebnisse hautnah zu erleben
Die beeindruckende Aussichtsplattform
Besonders hervorzuheben ist der Aufstieg zur Aussichtsplattform. Die 320 Stufen führen zu einer Höhe von 65 Metern, von wo aus ein atemberaubender Panoramablick über die Region geboten wird. Dieser Anstieg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch ein besonderes Erlebnis, das die Besucher begeistert. Die Führung, die oft von Experten wie Peter Ramharter geleitet wird, ergänzt das Erlebnis durch fundierte Informationen zu Windenergie und erneuerbaren Energien.
Bewertungen und Besucherfeedback
Der Energieforschungspark Lichtenegg genießt bei seinen Besuchern eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 87 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 4.6/5. Die positiven Rückmeldungen spiegeln sich in der Begeisterung für die informativen Führungen, die beeindruckende Infrastruktur und die Möglichkeit, die Zukunft der Energieversorgung hautnah zu erleben, wider. Die Besucher schätzen besonders die praxisorientierte Herangehensweise und die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von den Chancen und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien zu machen.
Fazit und Empfehlung
Der Energieforschungspark Lichtenegg ist ein Muss für alle, die sich für erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie, interessieren. Die Kombination aus modernster Forschung, beeindruckender Infrastruktur und informativen Führungen macht den Park zu einem einzigartigen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich über die aktuellsten Forschungsergebnisse und Veranstaltungen auf der Webseite energieforschungspark.at zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre persönlichen Interessen zu besprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich selbst von der Innovationskraft und dem Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu überzeugen
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Erwartungen und erfüllt alle Anforderungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen