BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg

Adresse: Buchberggasse 31, 3400 Klosterneuburg, Österreich.
Telefon: 224332155.
Webseite: bgklosterneuburg.ac.at
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von BG/BRG Klosterneuburg

BG/BRG Klosterneuburg Buchberggasse 31, 3400 Klosterneuburg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von BG/BRG Klosterneuburg

  • Montag: 08:00–19:00
  • Dienstag: 08:00–19:00
  • Mittwoch: 08:00–19:00
  • Donnerstag: 08:00–19:00
  • Freitag: 08:00–19:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die BG/BRG Klosterneuburg, ansässig in der Adresse Buchberggasse 31, 3400 Klosterneuburg, Österreich, ist eine renommierte Schule, die sich durch ihre hervorragende Ausbildung und vielfältigen Angeboten auszeichnet. Das Telefonnummer lautet 224332155, und auf ihrer Webseite bgklosterneuburg.ac.at finden Sie weitere Informationen.

Die Schule bietet eine breite Palette von Lehrprogrammen an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen ihrer Schüler zugeschnitten sind. Zu den Spezialitäten der Schule gehört die allgemeine Bildung, die berufliche Bildung und auch die Weiterbildung.

  • Die Schule bietet Rollstuhlgerechte Zugänge und Parkplätze, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen von 64 Bewertungen durch Kunden erfasst wurde und einen Durchschnittswert von 2.6/5 erreicht hat. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen und Meinungen von Schülern und Eltern, die die Schule besucht haben.

Die BG/BRG Klosterneuburg ist eine großartige Option für Eltern und Schüler, die eine hochwertige Bildung in einer freundlichen und inklusiven Umgebung anstreben. Die Schule bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Möglichkeiten, um die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Schüler zu fördern. Die Schule ist auch bestrebt, eine umweltfreundliche und nachhaltige Bildung anzubieten, um dazu beizutragen, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.

Die BG/BRG Klosterneuburg ist definitiv eine Schule, die man in Betracht ziehen sollte, wenn man nach einer qualitativ hochwertigen Bildungseinrichtung sucht. Um weitere Informationen zu erhalten oder um eine Anfrage zu stellen, können Sie sich gerne auf der Webseite der Schule informieren oder direkt telefonisch unter 224332155 kontaktieren.

👍 Bewertungen von BG/BRG Klosterneuburg

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
Jack F.
1/5

Leider kann ich dieser Schule keine gute Bewertung geben. Viele der genutzten Systeme sind veraltet, und einige Lehrkräfte haben Schwierigkeiten, den Unterricht verständlich und motivierend zu gestalten. Statt sinnvolle Schritte in Richtung Digitalisierung zu unternehmen und Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops gezielt im Unterricht einzusetzen, werden stattdessen Kopfhörer verboten – ein fragwürdiger Ansatz.

Die aktuellen Handy-Regelungen schaden der Schule mehr, als sie helfen. Eine moderne Bildungseinrichtung sollte zeitgemäße Technologien nicht als Feind betrachten, sondern sinnvoll in den Unterricht integrieren. Ich kann diese Schule daher nicht empfehlen.

Sollte ich wegen dieser Rezension in der Schule zur Rede gestellt werden, wäre das nur eine weitere Bestätigung meiner Kritik.

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
Julian R.
2/5

Viele Lehrer wollen für die Kinder nur schlechtes. Ich war selbst da als ich 11 war bis zur Matura. Diese Schule ist es einfach nicht. Manche Lehrer z.B Sportlehrer sehr toll. Von mir zwei Sterne.

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
EagleRay J.
1/5

Eine Gräueltat gegenüber der kommenden Generationen. Regeln werden auf Orwell‘schem Niveau ausgeführt - sollte man ein Problem haben (Stress, da die Anforderungen übertrieben und unrealistisch sind, Private Probleme, etc.) oder Mobbing erfahren „liegt es nicht in der Entscheidungskraft der Schule, den Schülern zu helfen“. Also wird dir gesagt, dass du dich bei Problemen an die Lehrer wenden kannst, jedoch sollte es tatsächlich in einem Aspekt Luft nach oben geben (und sollte man das ausdrücken), „kann da nichts gemacht werden“ und das Problem liegt natürlich beim Schüler, der dann in die Klapse kommt oder sich das Leben nimmt. Natürlich ist der „Ruf der Schule“ wichtiger als das Wohlergehen der Schüler, sodass wenn es jemanden schlecht geht und ein Rettungswagen gerufen werden muss mit einer Verhaltensnote gehandelt wird, da der besagte Ruf geschadet wurde. Damit jedoch Eltern ihre Kinder an die Schule schicken, wird auf modern und persönlich getan; Das innere der Schule hat sich seit 2005 kaum verändert, genauso wie die moralische Einstellung der Personals. Es gibt 2 „gute“ Klassen pro Jahrgang, welche jährliche Sprach/Auslandsreisen machen, individuell gefördert werden und quasi die „Lieblinge der Direktorin“ sind - dabei handelt es sich meist um die IB Klassen - der Rest wird fürs ganze Jahr irgendwo in heruntergekommenen Eckräumen niedergebracht und bekommt meist das weniger erfahrene, nicht deutschsprachige oder einfach demotivierte Personal, welches sich meist weniger Mühe gibt. Auch wenn angeblich Schüler unterstützt werden, heißt es ab der 5. Klasse dann trotzdem „kannst ja a Lehre machen gehn oida“. So gut wie alle Lehrer sehen ihr Fach als wichtigstes an (ausser was echtes Organisatorisches wie einen Lehrausflug angeht), sodass es menschlich unmöglich ist, alle Leistungen zu erfüllen und währenddessen ein ebenso erfülltes Privatleben zu führen. Wenn es Ihnen möglich ist: bitte schicken Sie ihre Nachfolger nach Wien. Es gibt dort eine große Auswahl an besseren Schulen. Diese Schule ist wie Schach: irgendwie schwer, man hat nix davon, mitzuspielen und irgendwie sterben die ganze Zeit alle deine Leute bis man bemerkt dass man nur noch 2 Figuren hat und im Schachmatt steht und gleichzeitig unter dem Tisch eine Pistole auf dich gerichtet ist. Eine Schullaufbahn hier ist wie ein 8 jähriges Whack-a-mole spiel mit Frühwarnungen. Das beste ist der undemokratische Vorgang der Einführung der Handy-Regelung gewesen: es haben sich nicht genug Schülervertreter aufstellen lassen, deswegen wurden (und werden sie immer noch) von konservativen Lehrern überstimmt. Und während Lehrer Schülern, die ihre Eltern anrufen, nachlaufen, um ihnen ihr Handy abzunehmen, wird am Klo weiterhin Ott verkauft und jeder Stoß Frischluft in chemischen, stark tropisch riechenden Dampf verwandelt.
Fazit: die Schule ist die Mischung aus einem schlechten Witz und einem Irrenhaus, denn die, die entkommen, gehören meist dann selbst dort hin. Und manche, die dort arbeiten genauso. Ich habe vor einigen Jahren meine Ausbildung in dieser Hölle abgeschlossen und mich erst jetzt von dem dort erhaltenen Trauma erholt, weshalb ich erst jetzt diese Rezension schreibe.

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
Xhyallahnn
5/5

Ich war in meiner Unterstufzeit in real, da war meine Klasse zwar richtig sch***, aber die meisten Lehrer waren sehr engagiert und toll dafür, dass wir echt muehsam waren. IB ist daher echt der beste Zweig, die Lehrer sind absolut wunderbar, sie unterstützen einen echt, sind stets am Verbessern von Lehrmethoden usw. Ich LIEBE diese Schule

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
Fire S.
3/5

Die Schule ist ja an sich gar nicht so schlecht. Es gibt einige kompetente Lehrerinnen und Lehrer in allen möglichen Fächern. Außer ein paar Einzelfälle in Geschichte (in meinem Fall). In diesem Fach habe ich nur negative Erfahrungen bezüglich der Lehrkräfte machen müssen. Beide Damen, eine etwas älter und eine jünger haben sich völlig danebenbenommen und offenbar noch nie was von objektiver Bewertung gehört. Die etwas ältere Person hat mich mehrmals über mein Privatleben ausgefragt und als ich dazu keine Auskunft geben wollte ist sie ausgerastet und hat mich das restliche Jahr negativ beurteilt und unfair beurteilt. Kurz gesagt, es wurde ziemlich persönlich. Jedenfalls kam nächstes Jahr die andere Lehrkraft, die mich direkt am ersten Tag persönlich angegriffen hat und immer wieder negative Kommentare geäußert hat und dies obwohl ich sie noch nie hatte. Woher das wohl gekommen sein mag. Mädchen und Jungen wurden von dieser Lehrkraft auch bei Weitem nicht gleich beurteilt. Einfach nur traurig, dass man nichtmal das auf die Reihe bekommt und dann auch noch so offensichtlich!!! Ich fand Geschichte eigentlich immer interessant, außer in den letzten Jahren und das nur wegen pädagogisch unfähigen Lehrkräften.

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
Lune N.
1/5

Ich würde dieser Schule 0 Sterne geben, da das aber nicht geht, gebe ich ihnen 1.

Ich war 4 Jahre am dieser Schule (Jahrgang 2016-20) – genug um von den Lehrern so unter Druck gesetzt zu werden, dass meine mentale Gesundheit einen Tiefpunkt erreichte. Talent bzw. andere Perspektiven wurden verurteilt, gegen Mobbing wurde nichts gemacht, einige Lehrer benoteten nach Sympathie.

Ich weiß nicht inwiefern die Lage anders ist, allerdings habe ich gehört, dass ein Lehrerwechsel bereits stattgefunden hat.

AN DIE ELTERN: INFORMIEREN SIE SICH ÜBER DIE SCHULE, BEVOR SIE IHRE KINDER ANMELDEN!!! Obwohl die Schule einen guten Ruf hat, war sie kein Ort an den ich gerne meine Unterstufenzeit verbracht habe.

An die EAA-interessierten:
mehr als die Hälfte unserer Lehrer im Englischzweig konnten nicht fließend Englisch sprechen, was dazu führte, dass wir alles auf zwei Arten erklärt bekamen: zuerst auf Deutsch vom Lehrer, dann auf Englisch vom Native Speaker. Klingt zwar anfangs gut, ist aber in komplizierten Fächern verwirrend.

Schulbuffet ist sehr gut, soll aber teurer geworden sein!

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
Felix S.
1/5

In der Kantine, stets allein,
Herbert stand dort, fern vom Schein.
Die Schüler kamen, aßen, lachten,
Doch ihm blieb nur das Leid, das wachte.

Im stillen Ecken, hinter Theken,
Konnte er sein Schicksal brechen.
Die Träume schwanden, fern und kalt,
Sein Herz, von Einsamkeit ummantelt, bald.

Doch Herbert war ein treuer Mann,
Versorgte Schüler, so gut er kann.
Mit jedem Lächeln, das er schenkte,
Sein eignes Leid er tief versenkte.

Doch eines Tages, ohne Ruhm,
Verließ er leis' den trauten Raum.
Die Kantine schwieg, der Platz verwaist,
Ein Echo seiner Einsamkeit sich leis' ergaust.

Die Schule litt, ohn' Wärme, ohne Licht,
Herberts Abwesenheit, ein düsteres Gedicht.
Die Kinder sahen, doch vergaßen bald,
Das unscheinbare Leid, das sich in Herberts Augen malt.

Die Kantine leer, ein Ort des Sehnens,
Ein Herz, zerrissen von Verzweiflung, des Wähnens.
Herbert, ein Schatten, der still entschwand,
Die Schule, ein Mahnmal, für die Liebe, die verbrannt

BG/BRG Klosterneuburg - Klosterneuburg
M. M.
1/5

Mobbingkultur und schlechte Lehrer, sowie eine eintönige Lernumgebung.

Go up