Aussichtspunkt auf Stift Göttweig - Furth bei Göttweig
Adresse: 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Aussichtspunkt auf Stift Göttweig
⏰ Öffnungszeiten von Aussichtspunkt auf Stift Göttweig
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Aussichtspunkt auf Stift Göttweig: Ein Besuch wert in Furth bei Göttweig
Lage und Adresse
Der beeindruckende Aussichtspunkt auf Stift Göttweig befindet sich in der idyllischen Gemeinde Furth bei Göttweig, Österreich, an der Adresse 3511 Furth bei Göttweig. Dieser Ausblick ist nicht nur ein Highlight für Naturliebhaber und Fotografen, sondern auch ein wichtiger Punkt für Touristen, die die Schönheit der Region erkunden möchten.
Kontaktinformationen
Für diejenigen, die den Aussichtspunkt besuchen möchten, ist die Telefonnummer leider nicht allgemein bekannt, da es sich um einen öffentlichen Ort handelt. Jedoch ist die Website www.stiftgoettweig.at eine hervorragende Ressource für weitere Informationen und Planung der Reise.
Besonderheiten und Empfehlungen
Ein derzeitiger Schwerpunkt für Besucher ist die Spezialität: Aussichtsplattform. Hier können Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen, einschließlich des Stifts Göttweig. Für Rollstuhlfahrer ist der Eingang rollstuhlgerecht, und der Platz ist kinderfreundlich gestaltet, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien macht.
Einige wertvolle Tipps für Besucher:
- Rollstuhlzugänglichkeit: Ja, der Eingang ist rollstuhlgerecht.
- Kinderfreundlichkeit: Der Ort ist kinderfreundlich, sodass auch die kleinen Zuschauer ihren Spaß haben können.
- Zugang: Von Süden her ist der Weg zum Aussichtspunkt etwas lang, da man ihn größtenteils umfahren muss. Es empfiehlt sich, von Norden her anzufahren oder den Weg in die Gegenrichtung zu nehmen, um die Aussicht nicht zu verpassen.
- Besuch des Stiftsrestaurants: Nach dem Besuch des Aussichtspunkts lohnt sich ein Abstieg zum Stiftsrestaurant, um die lokale Küche zu genießen.
Bewertungen und Meinungen
Mit insgesamt 22 Bewertungen auf Google My Business erhält der Aussichtspunkt eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Hier sind einige zusätzliche Erkenntnisse aus den Bewertungen:
- Positive Aspekte: Die Aussicht ist fantastisch und bietet einen weitläufigen Blick über die Umgebung, einschließlich des Stifts. Viele Besucher loben den landschaftlichen Reiz und die Möglichkeit, das Stift Göttweig direkt zu besichtigen.
- Kleine Kritikpunkte: Einige Besucher merken an, dass die Zufahrt aus bestimmten Richtungen etwas beschwerlich sein kann, besonders wenn man von Süden kommt. Dennoch schlagen viele, den Weg in die Gegenrichtung zu nehmen, um die Aussicht nicht zu verpassen.
Fazit
Der Aussichtspunkt auf Stift Göttweig ist ein must-see für alle, die die Schönheit Österreichs erleben möchten. Mit seiner hervorragenden Aussicht und der Möglichkeit, das historische Stift zu besichtigen, ist es ein wichtiger Stopp auf jeder Reiseroute in der Region. Die Rollstuhlzugänglichkeit und kinderfreundliche Ausstattung machen ihn zusätzlich attraktiv für Familien. Besucher empfehlen, den Weg etwas flexibel zu planen, um die volle Wertschöpfung dieses fantastischen Aussichtspunkts zu genießen.
Zusammenfassung
- Lage: Furth bei Göttweig, Österreich
- Aussicht: Fantastisch über die Landschaft und das Stift Göttweig
- Rollstuhlgerecht: Ja
- Kinderfreundlich: Ja
- Bewertung: 4.6/5 auf Google My Business
Diese Auszeichnung und die positiven Bewertungen sprechen für sich und machen den Aussichtspunkt auf Stift Göttweig zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.