Das Regionalmanagement
Das Regionalmanagement unterstützt die Entwicklung der Region und begleitet Projektträger von der ersten Idee bis hin zur Projektabwicklung.
Das Regionalmanagement ist für die Umsetzung des LEADER-Prozesses verantwortlich und unterstützt die öffentlichen und privaten Akteure sowohl bei der Projektentwicklung wie bei der Vorbereitung und Abwicklung der Förderanträge. Außerdem ist das Management in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Regionalmarketing, Fördermittelakquise und -verwaltung und Vernetzung tätig. Darüber hinaus hat er die Geschäftsführung des Vereins Regionalentwicklung Oben an der Volme inne.
Die beiden Regionalmanagerinnen:

Friederike Bönnen
ist mit einer Vollzeitstelle beim Verein angestellt.
ist mit einer Vollzeitstelle beim Verein angestellt.

Susanne Neumann
vom Büro neuland+ ist mit einem Dienstleistungsauftrag im Umfang von einer halben Stelle für den Verein tätig.
vom Büro neuland+ ist mit einem Dienstleistungsauftrag im Umfang von einer halben Stelle für den Verein tätig.
LEADER-Region "Oben an der Volme"
Friederike Bönnen und Susanne Neumann (Regionalmanagement)
Springerweg 21 (Raum 20)
58566 Kierspe
Tel.: 02359 - 661 444
Fax: 02359 - 661 199
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.oben-an-der-volme.de
Sie fragen sich, was genau die Aufgaben des Regionalmanagements sind? Das folgende Video bietet Ihnen einen kompakten Einblick:
(Quelle: DVS)
Friederike Bönnen und Susanne Neumann (Regionalmanagement)
Springerweg 21 (Raum 20)
58566 Kierspe
Tel.: 02359 - 661 444
Fax: 02359 - 661 199
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.oben-an-der-volme.de
Sie fragen sich, was genau die Aufgaben des Regionalmanagements sind? Das folgende Video bietet Ihnen einen kompakten Einblick:
(Quelle: DVS)